Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktuelle Tipps

Veröffentlicht am
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-Pflanzenschutzexperte Jochen Veser
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-Pflanzenschutzexperte Jochen Veser
Rosen kontrollieren Abhängig vom Witterungsverlauf und der Anfälligkeit der Rosensorten ist jetzt mit einer starken Verbreitung des Sternrußtaus, des Rosenrostes und/oder des Echten Mehltaus zu rechnen. Zumindest Sternrußtau und Rosenrost benötigen feuchte Blätter für eine erfolgreiche Infektion; gut durchlüftete Bestände und eine Bewässerung, ohne das Laub zu benetzen, können die Ausbreitung bremsen. Befallene Blätter sollten aus den Pflanzungen entfernt werden. Der Echte Mehltaupilz kann sich auch bei eher trockenen Bedingungen stark ausbreiten, da Sporenkeimung und Infektion auch ohne Blattnässe möglich ist. Anfällige Sorten können meist nur durch regelmäßige Behandlungen mit Fungiziden wie Ortiva (Azoxystrobin), Pilzfrei Ectivo...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: