Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ziergräser

Highlights für den Sonnenplatz

Die Verwendung von Gräsern boomt. Mit dem gezielten Einsatz großer Solitärs oder bei flächiger Verwendung farbintensiver Arten lassen sich spektakuläre Effekte erzielen. Angelika Eppel-Hotz stellt die besten Arten für die sonnige Freifläche vor.

Veröffentlicht am
Gräser (hier: Miscanthus ‘Gracillimus’) geben bis in den Winter hinein dem Garten Struktur
Gräser (hier: Miscanthus ‘Gracillimus’) geben bis in den Winter hinein dem Garten Struktur Eppel-Hotz (12), Wendebourg (7)
Das Potenzial der im Sortiment verfügbaren Grasarten wird immer noch zu wenig ausgeschöpft. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten zeigen sich viele Arten als gestalterische Höhepunkte, wenn die meisten Stauden und Sträucher keine besondere Kulisse mehr bieten. Hochwüchsige Arten und Sorten überzeugen durch ihre Wuchsform, ihre besondere Blütenstruktur, ihre Laubfarbe oder generell im Herbst durch außergewöhnliche Farbenspiele. Dabei ergeben sich bei Raureif oder Schnee oft faszinierende Bilder. Intensive Laubfarben findet man an sonnigen Standorten nicht nur im Herbst. Die Farbpalette reicht ganzjährig von Gelb über Rot, Purpur, Kupfer und Bronze bis hin zu Stahlblau. Für sonnige Standorte gibt es eine Fülle an hohen Gräsern, die vor...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: