Schäden an Blumenzwiebeln
Wenn Tulpe und Co. kränkeln
Blumenzwiebeln sind Frühlingsboten und werden deshalb in der Gartengestaltung vielfältig verwendet. Einige Arten sind auch bei Nacktschnecken besonders beliebt oder anfällig für Krankheiten. Dr. Klaus Margraf beschreibt häufige Schäden an Tulpen, Narzissen und Lilien.
- Veröffentlicht am
Bei der Neuanlage von Blumenzwiebelflächen ist es wichtig, dass nur gesundes Pflanzgut in den Boden kommt. Für eine gesunde Entwicklung und üppige Blütenfülle sind Standorte auszuwählen, die einen durchlässigen Boden haben und an denen die Zwiebeln auch zu der für die Ausreife nötige trockene Ruheperiode kommen. Staunässe und verdichteten Boden vertragen die meisten Arten nicht. Einige werden besonders stark von Nacktschnecken geschädigt, wie Scilla, Galanthus, Crocus und Iris reticulata. In manchen Jahren sind vor allem Kleinzwiebelarten, aber auch Lilien und (kleine) Narzissen nur durch einen mehrmaligen Einsatz verschiedener Schneckenkornmittel zu retten. Schäden an Tulpen Schaden: Die Zwiebeln treiben im Frühjahr nur unzureichend oder...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo