Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenverwendung auf Sandboden

HerausforderungTrockenheit

Große Bereiche in Deutschland werden von sandigen Eiszeitablagerungen geprägt. In Gärten, die in diesen Regionen liegen, sind in erster Linie Sommertrockenheit und schnelle Nährstoffauswaschung die begrenzenden Faktoren bei der Pflanzenverwendung; eine Herausforderung für die Gestaltung – aber auch eine Chance, einmalige Pflanzengesellschaften zu schaffen.

Veröffentlicht am
1 Sandhaltiger Boden ermöglich es, spannende Pflanzengesellschaften zu realisieren; hier mit Sedum reflexum, Geranium sanguineum, Allium, Lavendel und Salbei.
1 Sandhaltiger Boden ermöglich es, spannende Pflanzengesellschaften zu realisieren; hier mit Sedum reflexum, Geranium sanguineum, Allium, Lavendel und Salbei.Wendebourg
Immer wenn es im Sommer im nördlichen Hannover ein paar Wochen nicht geregnet hat, schlappen selbst die Spezialisten. Zum Schutz vor existenzbedrohendem Wasserverlust lassen viele Pflanzen dann „die Ohren hängen“, wie es im Volksmund so schön heißt. Die schlaffen Blätter bieten so weniger Angriffsfläche und reduzieren auf diese Weise die Verdunstung über die Blattoberfläche. So wie in den großen Sander- und Geestlandschaften mit ihren aus eiszeitlichen Flugsanden aufgebauten Böden in dem riesigen Dreieck zwischen Hannover, Meppen, Bremen, Hamburg und dem Wendland spielt es sich auch die Sommer in großen Teilen Brandenburgs, des Rhein-Main-Gebietes und im Großraum Nürnberg ab. Überall dort, wo der feine Sand die Bodenbildung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: