Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierische Schädlinge

Nacktschnecken bekämpfen

Schnecken sind lästige Schädlinge in privatem und öffentlichem Grün. Barbara Jäckel beschreibt die wichtigsten Schadschneckenarten und welche chemischen, biologischen und mechanischen Bekämpfungsmöglichkeiten gegen die gefräßigen Weichtiere zur Verfügung stehen.

Veröffentlicht am
Mittelmeer-Ackerschnecke (Deroceras panormitanum)
Mittelmeer-Ackerschnecke (Deroceras panormitanum) PSA (8), Paul J. Morris/flickr.com (1), Joseph Berger/de.wikipedia.org (1)
Nicht nur im Hobbygarten, sondern auch in Intensivanlagen, wie Schaugärten mit hochwertigen Wechselbepflanzungen und in Staudenanlagen der Stadt, bereiten Nacktschnecken teils massive Probleme. Der zunehmende Einsatz von schneckengefährdeten Pflanzenarten, wie Dahlien und anderen (siehe Kasten Seite 31), begünstigt ihre weitere Ausbreitung. Mechanische Maßnahmen, etwa die Verwendung von Schneckenzäunen und das Einsammeln, sind im privaten Grün weit verbreitet und relativ erfolgreich, haben aber wegen mangelnder Umsetzbarkeit für den öffentlichen Raum keine Bedeutung. Neben der Anwendung von Molluskiziden gibt es auch biologische Verfahren. Hierfür ist eine Bestimmung der Arten der standortspezifischen Schneckenpopulation notwendig....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: