Schäden an Gehölzen
Pilze, Läuse und Milben an Linden
Einige Krankheiten und Schädlinge machen Linden das Leben schwer. Obwohl die meisten nicht die Existenz gefährden, können sie den Schmuckwert beeinträchtigen und – wie im Falle der Honigtaubildung durch Blattläuse auch lästig werden. Dr. Klaus Margraf beschreibt dieSchadmerkmale und mögliche Gegenmaßnahmen.
- Veröffentlicht am
Linden sind Bäume von kulturhistorischer Bedeutung. In vielen Orten Mitteleuropas gab es früher eine Dorflinde. Sie war Zentrum des gesellschaftlichen Lebens. Informationen wurden getauscht, Brautschau gehalten und unter ihrem Blätterdach fanden Tanzfeste statt (Tanzlinde), aber auch öffentliche Gerichtsverhandlungen wurden abgehalten (Gerichtslinde). Schließlich wurden nach kriegerischen Auseinandersetzungen zum Friedensschluss Friedenslinden gepflanzt. Linden können in Städten und im ländlichen Raum aber nur dann ihre Schönheit entfalten und Funktion erfüllen, wenn sie standortgerecht gepflanzt und gepflegt werden. Hierzu gehört auch, sie vor Schadeinflüssen zu bewahren. Blattbräune der Linde Bei der Blattfallkrankheit oder Blattbräune...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo