Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Essbare ZierPflanzen

Tischlein deck dich

Im Garten gibt es nicht nur allerhand Schönes zu sehen, zu riechen und zu ertasten – viele Blätter, Blüten und Wurzeln lassen sich auch zu schmackhaften Mahlzeiten verarbeiten. Sie werden verblüfft sein, was man alles essen kann – und Ihre Kunden auch. Angelika Eppel-Hotz zeigt Ihnen, welche kulinarischen Möglichkeiten im hauseigenen Grün stecken.

Veröffentlicht am
1 So manche Zier- und Wildpflanze passt auch auf den Teller; so wie Lathyrus latifolis.
1 So manche Zier- und Wildpflanze passt auch auf den Teller; so wie Lathyrus latifolis.Eppel-Hotz (14), Huber (2), Wendebourg (8)
Viele Stauden und Gehölze sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bieten auch ungeahnte kulinarische Höhepunkte. Blüten von Tulpen, Taglilien oder Ringelblumen als essbare Dekoration, junge Sprosse von Glockenblumen zu Spargelgemüse und Wurzeln im Winter als Kochgemüse, bringen völlig neue Geschmacksnuancen in die Küche. Wer Mut und Wissen mitbringt, kann zahlreiche Gartenpflanzen auch in der Küche verwerten. Vor allem für Gärten, in denen sich Kinder aufhalten, wie Schul- und Kindergärten oder für Hausgärten junger Familien, kann die nachfolgende Zusammenstellung von Interesse sein. Auch für renommierte Köche und Kochschulen, die Exklusives in ihrer Gourmetküche anbieten, sind attraktive essbare Pflanzen ein Markt. Im Artikel werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: