NetzWanzen
				
				
					 
		Schäden durch neu etablierte Arten
Schäden durch Netzwanzen spielten hierzulande bisher keine nennenswerte Rolle. Durch die Klimaerwärmung sind immer mehr Arten zugewandert. Auch durch den weltweiten Handel eingeschleppte Arten konnten sich etablieren und richten nun teils auffällige Schäden an.
- Veröffentlicht am
 

Wanzen haben in unseren Breiten bisher eine eher geringe Bedeutung im Pflanzenschutz. Gelegentlich treten Schäden an jungem Laub durch die Saugtätigkeit von Weichwanzen auf, Beerenwanzen können an Obstgehölzen vor allem aufgrund ihrer Stinkdrüsen lästig sein und Feuerwanzen versetzen manchen Gartenbesitzer in Panik, obwohl diese auffälligen, orangerot-schwarz gezeichneten Wanzen keinerlei Schäden an den Pflanzen anrichten. Auch in der Familie der Netzwanzen (Tingidae) gibt es zahlreiche heimische Arten, die jedoch bisher kaum als Schädlinge aufgefallen sind. In den letzten Jahren haben eingewanderte oder eingeschleppte Arten Gefallen an manchen Gartenpflanzen gefunden. Die von ihnen verursachten Schäden können sehr auffällig sein. Netz-...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo


