Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktuelle Tipps

Veröffentlicht am
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-PflanzenschutzexperteJochen Veser
Welche Pflanzenschutz­maßnahmen in diesem Monat aktuell sind, sagt DEGA-PflanzenschutzexperteJochen VeserJochen Veser
Dickmaulrüssler sind aktiv Im Juni und Juli fressen die Jungkäfer des Gefurchten Dickmaulrüsslers (Otiorhynchus sulcatus) stark an den Blättern von Stauden und Gehölzen; die Anzahl der jetzt neu entstandenen halbmondförmigen Fraßstellen an den Blatträndern entscheiden über die Notwendigkeit einer Bekämpfungsmaßnahme. Dazu werden im Freiland insektenpathogene Nematoden eingesetzt, die ein tödlich wirkendes Bakterium auf die im Boden lebenden Dickmaulrüsslerlarven übertragen. Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz dieser Nützlinge sind eine ausreichende Bodentemperatur von mindestens 12 bis 14 °C und ausgeglichene Bodenfeuchte. Bei der Ermittlung der notwendigen Nematodenmenge müssen alle Pflanzflächen mit humosen Substraten,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: