Tiere im Boden
Freund oder Feind?
Im Erdreich tummelt sich so manches Getier – darunter Insekten, Spinnentiere und auch Wirbeltiere wie Maulwurf und Wühlmaus. Jedoch können diese nicht pauschal als Schädlinge bezeichnet werden. Thomas Lohrer stellt die für den Gartenbau wichtigsten Bodenbewohner vor, wann sie schädlich sind und was man im Fall der Fälle gegen sie tun kann.
- Veröffentlicht am
Die Gesamtheit der im Boden lebenden Organismen wird als Edaphon (Flora und Fauna) bezeichnet. Zur Bodenflora gehören Bakterien, Pilze und Algen wie auch Wurzel- und Speicherorgane der Pflanzen. Auch bei der Bodenfauna gibt es mit Nematoden und Einzellern kleinere Vertreter. Die bekannteren und aus der Sicht des Pflanzenschutzes wichtigeren finden sich unter den Schnecken und insbesondere den Gliederfüßern. Zur letzteren Gruppe gehören Insekten, aber auch Milben, Asseln, Spinnen, Hundert- und Tausendfüßer sowie die Springschwänze. Nicht zu vergessen sind einige Vertreter der Wirbeltiere wie Maulwurf, Feld- und Schermaus. Eine Zuordnung in Gut und Böse oder Schädling und Nützling ist nicht immer pauschal möglich. Es kommt auf den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo