Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kontur, Struktur und Textur

Gestalten mit der Formenvielfalt

Die Blüte wird häufig überbewertet, findet Frank Angermüller von der LWG Veitshöchheim. Der Garten wird das Jahr über durch viele andere Aspekte wesentlich in seiner Wirkung geprägt. Lesen Sie sein Plädoyer für eine Pflanzenverwendung mithilfe von Form, Struktur und Textur.

Veröffentlicht am
1 Die Äste von geschnittenen Platanen (hier: Schirmplatanen in Veitshöchheim) bilden besondere grafische Strukturen.
1 Die Äste von geschnittenen Platanen (hier: Schirmplatanen in Veitshöchheim) bilden besondere grafische Strukturen.Angermüller (4), Wendebourg (9)
Der Pflanzenverwender kann heute aus einer Vielzahl von Pflanzenarten und -sorten auswählen. In vielen Fällen steht die Farbe – meist die der Blüten– bei der Auswahl im Vordergrund. Pflanzen haben jedoch weitere Eigenschaften, die leider oft zu wenig beachtet werden. Eine Pflanzung zu gestalten, bedeutet nicht nur einzelne Aspekte zu berücksichtigen, sondern sämtliche Eigenschaften der Pflanze mit in die Komposition einzubeziehen. Dabei können entweder sehr ähnliche Pflanzen oder Pflanzen mit stärkeren Gegensätzen kombiniert werden, um mehr Spannung zu erzeugen. Im Rahmen der Planung sollte der Planer die Pflanzen deshalb auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten als nur aus dem vermeintlich schönsten Aspekt, der Blüte. Die Blüte darf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: