Weniger bekannte Schadursachen und Lästlinge
Schildkrötenmotten und andere Raritäten
Das Spektrum an Krankheiten, Schädlingen und Lästlingen an Gehölzen ist groß. Nicht immer ist es „nur“ der Echte Mehltau, ein Dickmaulrüssler, die Feuerwanze oder der Birnengitterrost. Einen kurzen Blick auf weniger häufige Schadursachen werfen wir in diesem Pflanzenschutzbeitrag.
- Veröffentlicht am
Schildkrötenmotte An einer Reihe von Laubgehölzen, bevorzugt an Birke und Haselnuss sowie Hainbuche und Erle, können die Larven bestimmter Miniersackmotten vorkommen (Arten der Gattung Incurvaria). Die Larven bilden dabei im Blatt anfangs eine kurze Mine aus, die sich rasch zur rundlich-ovalen Platzmine erweitert (4 bis 5 mm Durchmesser), wobei meist mehrere dieser Minen auf einem Blatt anzutreffen sind. Insbesondere im Gegenlicht lassen sich die Larven im Innern der Platzminen rasch entdecken. Später schneidet die Larve ihren Blattbereich sandwichartig aus, spinnt ihn zusammen, lässt sich zu Boden fallen und ernährt sich ab dem Zeitpunkt nur noch von abgestorbener Substanz in der Bodenstreu; die gelöcherten Blätter selbst bleiben weiter...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo