Prunus laurocerasus/Prunus lusitanica
				
				
					 
		Kirschlorbeer für (fast) jeden Einsatz
Lobeer-Kirschen oder Kirschlorbeer gehören zu des Landschaftsgärtners liebsten Gehölzen. Durch zunehmenden Sortenreichtum hat sich die Breite der Verwendungsmöglichkeiten dabei deutlich erweitert. Helmut Pirc vom Lehr- und Forschungszentrum Wien-Schönbrunn (lfz) arbeitet in der Prunus-Sichtung und gibt einen Überblick über die besten Sorten.
- Veröffentlicht am
 

Wie verhält sich Kirschlorbeer unter den Bedingungen von Wetterextremen? Diese im Zuge des Klimawandels aufgekommene Frage führte dazu, dass die lfz zusammen mit dem österreichischen Baumschulverband im Frühjahr 2000 in ihrem Sichtungsgarten Königshof 22 mehr oder weniger bekannte Sorten von Prunus laurocerasus sowie P. lusitanica aufgepflanzt hat, um an einem sonnen- und windexponierten Standort zu sehen, wie sich die Pflanzen im Langzeittest verhalten. Zehn Jahre haben die Gehölzexperten bewertet, wie sich die Sorten ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln entwickeln. Dabei wurden neben dem Wuchsverhalten und den Wuchseigenschaften auch Blühfreudigkeit, Fruchtansatz und die Frosthärte bewertet. Die wichtigsten Ergebnisse werden in...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo


