Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktuelle Tipps

Veröffentlicht am
Eigelege des Schneeballblattkäfers
Eigelege des SchneeballblattkäfersJochen Veser
Gehölze auf Schäden prüfen Veränderungen an den Stämmen und Starkästen von Gehölzen sind in den laublosen Wintermonaten besonders gut zu erkennen. Kleine Bohrlöcher mit austretendem Bohrmehl weisen auf eine Besiedlung der Gehölze durch Borken- oder Prachtkäfer hin, größere Bohrlöcher an Laubgehölzen können von holzbewohnenden Schmetterlingsraupen oder Bockkäfern stammen. Da sich das bei der Anlage der Gänge anfallende Bohrmehl oft in Astgabeln sammelt, sollte hier zuerst kontrolliert werden. Verstärkter Harzfluss an Nadelgehölzen kann eine Reaktion auf das Einbohren der Käfer sein; die Tiere sollen so am Einbohren gehindert werden, was vitalen Gehölzen auch häufig gelingt. Bei starkem Besatz durch Borkenkäfer können Rindenbereiche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: