Euphorbia palustris
- Veröffentlicht am
Euphorbia palustris, die Sumpf-Wolfsmilch stammt aus der Familie der Euphorbiaceae. Diese wunderbare Teichrandpflanze hat ihre natürliche Verbreitung in Europa und Sibirien. Sie steht bevorzugt an Bachrändern, feuchten Wiesen und in Sumpfgebieten – dem Lebensbereich WR. Euphorbia ist eine sehr straff aufrecht wachsende Staude, die 80 bis 100 cm hoch wird. Die Stängel sind buschig verzweigt. Die Blätter sind wechselständig, schmal lanzettlich, fast weidenblättrig, frischgrün, ganzrandig, bis zu 8 cm lang und 1,5 bis 2 cm breit. Die gelben Blüten stehen in einer vielstrahligen Scheindolde (bis zu 12 Stück). Die Hochblätter sind gelbgrün. Ein wirklich wunderbarer Anblick von Mai bis Juni/Juli. Die Herbstfärbung ist dann nochmals ein Hingucker.
Verwendung: Als Solitärpflanze mittelgroßer bis größerer Anlagen gut geeignet, an Bachläufen und Feuchtwiesen. Ein Wasserstand von 0 bis 10 cm ist optimal. Nie in der Nähe von Kinderspielplätzen, denn alle Euphorbien sind giftig! Das ist der Preis für ihre Schönheit. Der weiße Milchsaft hat es in sich. Er kann ätzend wirken, gelangt er ins Auge, dann kann es sogar zu einer kurzfristigen Farbblindheit führen! Sofort ausspülen und ab zum Arzt.
Sollte Ihnen Ihre Euphorbie mal zu groß erscheinen, dann können Sie diese nach der Blüte um 30 bis 50 cm einkürzen, aber bitte Handschuhe tragen. Mit etwas Glück kommt es zu einer Nachblüte.
Partner: Iris sibirica ‘Caesar´s Brother’, Iris pseudacorus ‘Variegatus’, Carex grayi, Cyperus longus, Primula denticulata ‘Blaue Auslese’, Caltha palustris, Myosotis palustris ‘Icepearl’, Fritillaria meleagris
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.