StaudenTipp
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Nicht jede neue Art war in meinem Garten ein anfänglicher Erfolg. Die Palisaden- oder Walzen-Wolfsmilch, die ich in englischen Gartenbüchern kennenlernte, kam schon im Jahr nach der Pflanzung zu einer recht beeindruckenden Blüte, ging aber im Folgewinter durch anhaltende Kahlfröste verloren. Das ist 20 Jahre her und mein Glaube, dass der Klimawandel irgendwelche Vorteile haben muss, hält ungebrochen an.
- Veröffentlicht am
Die Zwischenzeit gab mir die Möglichkeit, genauer hinzuschauen: Wo gedeiht die Art in der Natur? Welche Formen oder Sorten gelten als besonders winterhart? Und: Gibt es Standorte im Garten, die der immer(grau)grünen Pflanze besser zusagen würden? Inzwischen habe ich mit der Unterart wulfenii , die aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt, positive Erfahrungen gesammelt. Die erstaunlich trockenheitsverträgliche Wolfsmilch wächst im Kiesgarten auf der Nordseite einer Hecke – dies schützt sie nicht nur vor Frosttrocknis, sondern bietet auch den perfekten Hintergrund für die oft schon ab März blühende Art. Die Fruchtstände sollte man spätestens Anfang Juni herausschneiden, um sich an den neuen Trieben besser erfreuen zu können. Das war es dann...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo