Lychnis × arkwrightii-Hybr.‘Vesuvius‘
- Veröffentlicht am
Das ist doch mal etwas anderes. Das sommergrüne Nelkengewächs Lychnis × arkwrightii – eine Kreuzung zwischen dem chinesischen Leimkraut S. banksia und der „Brennenden Liebe“ (S. chalcedonica) wird zwar nur 40 cm hoch, aber das tut ihrer Wirkung keinen Abbruch. Die leuchtend orangeroten Blüten kann man nicht übersehen. Bei der Sorte ‘Vesuvius‘ ist der Kontrast zwischen den bräunlichgrünen, fast kupferfarbenen Blättern so richtig kräftig. Ein Farbspiel, der die Auslese auch ihren Namen verdankt: diese Farben kann man sich bei einem Vulkanausbruch gut vorstellen. Je nach Auswahl der Partner lässt sich mithilfe des Farbkontrasts eine exotisch wirkende Pflanzung gestalten.
‘Vesuvius’ bildet einen lockeren Horst, ist aber eher kurzlebig. Durch Selbstaussaat bleibt die Art dem Beet aber erhalten, ohne aufzuspalten; das heißt, die Sämlinge fallen sortenecht aus.
Die Hauptblüte des farbenfrohen Leimkrauts liegt zwischen Juni und August.
Die Staude bevorzugt einen durchlässigen Standort in praller Sonne. Staunässe erträgt sie nicht.
Pflege: Pflegehinweise: Rückschnitt abgeblühter Blütenstände bis zu den oberen Stängelblättern, Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst. Die entstehenden Lücken könnten schön mit Crocus speciosus aufgefüllt werden.
Partner: Carex buchananii, Crocus speciosus, Dahlia ‘Bishop of Llandaff‘, Geranium Hybr.‘Rozanne‘, Geranium wlassovianum, Ricinus communis ‘Carmencita Rot‘, Veronica austriaca subsp. teucrium ‘Knallblau‘.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.