Sporobolus heterolepis ‘Cloud‘
- Veröffentlicht am
Gräser finden viel zu wenig Beachtung in unseren Gärten. Das ist sehr schade, denn es sind doch so wichtige Strukturpflanzen! Das Tautropfen-Gras ist ein weiteres wertvolles Präriegras, welches in ganz Nordamerika verbreitet ist. Hier spricht der deutsche Name Bände: Das kleine, 30 bis 50 (-60) cm (Blüten) Gras wächst zwar langsam, ist aber relativ langlebig; in der Regel 5 bis 6 Jahre. Teilt man den Horst nach vier Jahren, bleibt die Vitalität erhalten.
Die Pflanze liebt warme und sonnige Standorte, doch werden Feuchtigkeit und humoser Boden auch ertragen. Nässe führt nicht gleich zum Ausfall, wie bei Bouteloua gracilis.
Das Gras hat einen schönen Habitus, ist sehr ordentlich, gleichmäßig und aufgeräumt aufgebaut. Vielleicht liegt das auch an den sehr dünnen, linearen, spitz zulaufenden Blättern. Die Blüten, die einen kräftigen Duft verströmen – irgendwas zwischen Vanille über Koriander bis hin zu Honig – erscheinen im Juli/August. Und dann die Tautropen. Das ist wunderbar anzusehen. Die Samen sehen eben wie Tautropfen aus, besonders wenn der Reif darüber geht. So filigran in oliv-hellbraun, sehr straff. Doch das Beste ist die Herbstfärbung. Die ist ein Gelbbraun bis hin zu einem kräftigen Orange, super; selbst im Schnee noch wunderbar. Meine Nachbarin bindet den Horst zusammen, was super aussieht.
Es gibt natürlich weitere tolle Sorten, die aber leider eher selten im Handel sind. Diese Sorte ‘Cloud’ ist eine der besten, für mich zumindest!
Wichtig: Rückschnitt erst im Frühjahr.
Partner: Bouteloua gracilis, Sisyrinchium angustifolium, S. striatum, Asphodeline, Artemisia, Paeonia × smuthii, P. tenuifolia, Stipa, Geophyten, kleine Astern.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.