Allium flavum
- Veröffentlicht am
Ich staune immer wieder über die Gattung Allium. Sie ist so vielseitig. Es gibt ausgeprägte Zwiebeln, aber auch Rhizome. Völlig unterschiedliche Blattformen, Blattquerschnitte, Blütenformen und -farben. Auch deren Größe variiert sehr stark. Es beginnt wohl bei 1,5 cm (hier handelt es sich aber auch eher um Sammler-Pflanzen aus dem Kalthaus) und endet wohl bei 45 cm – so groß kann der Durchmesser der Blütenstände bei A. schubertii sein.
Oft liegt das schöne auch im Detail. Bei vielen Arten ist die Blütenknospe in ein Hüllblatt gehüllt, welches sehr schön ausgeprägt sein kann. Außerdem ist die Überraschung größer, wenn das Hüllblatt die Blüte freigibt. Auch kann man mit den Höhen sehr schön spielen. Von 20 cm bis knappe 1,80 m ist alles drin. Viele Blüten eignen sich auch als Schnittblumen oder für Trockengestecke. Die meisten Allium-Arten lieben einen durchlässigen Boden. Staunässe führt zu Fäulnis.
Eines der wichtigen Erkennungsmerkmale dieser Art ist das bis zu 11 cm lange Hüllblatt. Wenn sich die Blüte öffnet, wirkt das wie ein feines Feuerwerk aus kleinen gelben Blüten an langen, grazilen Stängeln, einfach toll.
Aufgrund der langen Entwicklungsphase der Blüte kann man von einem Blütenzeitraum von Juni bis August ausgehen. Das Laub ist grau-blau und sehr schmückend. Die Pflanze schafft eine Höhe zwischen 30 und 40 cm, und das im Steingarten oder auf der sonnigen, trockenen Freifläche. Ich habe sie aber auch in meinem Rosenbeet gepflanzt, zu lachsfarbenen Rosen, Salvia ‘Caradonna’ und Nepeta. Allerdings habe ich eine 15 cm starke Dränage aus Splitt eingebaut. In Rumänien wächst die Pflanze zum Beispiel zusammen mit Thymus, Artemisia, Knautia und Solidago. Einfach mal ausprobieren.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.