Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLANZUNG UND PFLEGE

Orchideen für vier Lebensbereiche

Orchideen, die in unserem Klima im Freien wachsen und im Garten verwendet werden können? Selbst für viele Gärtner ist das ein unbekanntes Feld. Dabei sind zahlreiche der kultivierbaren Arten heimisch. Andreas Finkel gibt einen interessanten Überblick zu Pflanzung und Pflege der Orchideen in unterschiedlichen Lebensbereichen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Rund 450 Arten oder Unterarten terrestrisch wachsender Freilandorchideen kommen in Europa vor, 84 davon in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die bekannteste einheimische Orchidee ist der Marien-Frauenschuh Cypripedium calceolus. Diese Pflanze mit ihren pantoffelförmigen Blüten, die von Mai bis Juni zu sehen sind, sorgt mit ihrer Pracht für regelrechte Pilgerfahrten zu ihren Naturstandorten. Da Orchideen im Verhältnis zu anderen Gewächsen eine junge Pflanzenfamilie darstellen, blieb ihnen nichts anderes übrig, als ökologische Nischen zu besetzen. Dies waren Standorte, die Einschränkungen für andere Gewächse aufwiesen. Eben diese müssen in einem Garten, in dem Orchideen kultiviert werden sollen, nachempfunden werden. Dabei ist der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: