Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäden an Bäumen und Sträuchern

Rostkrankheiten an Laubgehölzen

Veröffentlicht am
Starker Befall durch den Rost an Blättern des Johanniskrautes
Starker Befall durch den Rost an Blättern des Johanniskrautes
Rostsymptome sind an zahlreichen Gehölzen zu beobachten. Verantwortlich sein können dafür gleich mehrere Pilzgattungen. Einige vollziehen ihren gesamten Lebenszyklus auf ein und derselben Wirtspflanzenart, andere Rostpilze brauchen für ihre Entwicklung einen Wechsel der Wirtspflanzen. Während des Generationsablaufs werden mehrere Sporenarten gebildet (siehe dazu auch Mahonienrost in DEGA 40/2007, Webcode dega1524). Im Folgenden werden einige Rostkrankheiten vorgestellt, mit denen der Landschaftsgärtner öfter konfrontiert wird. Rosenrost (Phragmidium mucronatum (P. tuberculatum)): Zahlreiche, oft nur kaum stecknadelkopfgroße gelb- bis rötliche Flecken bilden sich auf den Blattoberseiten. In diesem Bereich sind unterseits die gelblichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: