Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AKEBIEN

Kletterfreudige Blaugurkenreben

Die Fingerblättrige Akebie, auch Klettergurke, Blaugurkenrebe oder Schokoladenwein genannt, ist zur Begrünung von Fassaden und Zäunen beliebt – vor allem wegen des Blütendufts und aufgrund ihrer geringen Standortansprüche. Es lohnt sich aber auch, ihr einen Platz im Obstgarten einzuräumen, denn ihre schönen Früchte sind genießbar.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Akebie, die zur Familie der sogenannten Fingerfruchtgewächse (Lardizabalaceae) zählt, ist als stark wachsende Kletterpflanze kaum zu über-sehen. Wenn sie Halt findet, erreicht sie problemlos eine Höhe von 10 m oder mehr. Die Akebie ist in Japan, Korea und im Osten Chinas beheimatet. Dort gedeiht sie als Wildpflanze vor allem in Wäldern und bevorzugt dort das gemäßigte Klima in Lagen bis 1500 m über dem Meer. In milden Wintern bleibt die Pflanze begrünt und verliert nur einen Teil der zierlichen, fünflappigen Blätter. Der botanische Name Akebia ist aus dem japanischen Wort Akebi entstanden, was hellblau bedeutet. Der Name lässt sich durch die bläuliche Farbe der Früchte einiger Sorten erklären.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: