Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudenpflanzungen

Schöne Schattenseiten

Staudenmischpflanzungen gehören seit einigen Jahren zum gängigen Bepflanzungskonzept von Kommunen und werden auch gerne im halböffentlichen Wohnumfeld wie auch in Privatgärten verwendet. Sie benötigen vergleichsweise wenig Pflege und schaffen ästhetisch ansprechende Pflanzflächen mit farbenfrohen Aspekten im Jahresverlauf.
Veröffentlicht am
Andreas Adelsberger, LWG Veitshöchheim
Mittlerweile sind auch die ersten pflegeextensiven Mischungen für halbschattige und schattige Standorte auf dem Markt. Einige davon wurden in Veitshöchheim im Jahr 2009 konzipiert und nach einer vierjährigen Testphase weiterentwickelt (siehe dega3388 ). 2013 wurden neun dieser Mischungen in der neuen Form aufgepflanzt, im Sommer 2017 abschließend bewertet und zur GaLaBau in Nürnberg veröffentlicht. Vier dieser Konzepte eignen sich als Saum-Mischungen für halbschattige, frische Standorte an Gebäuden oder vor Gehölzen, die anderen fünf Zusammenstellungen können als Schatten-Mischungen darüber hinaus auch für lichtschattige Partien unter Bäumen eingesetzt werden. Schattige und halbschattige Bereiche, insbesondere unter Bäumen, sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: