Staudenmischpflanzungen
Eben nicht nur für trockene Lagen
Silbersommer, Indian Sunset und Blütenschleier – Staudenmischpflanzungen sind bei Pflanzenverwendern bestens bekannt. Meistens werden sie mit trockenen und sonnigen Beeten verbunden, wie sie in Städten und auf Kreisverkehren vorkommen. Wir haben uns drei andere Einsatzgebiete angeschaut: schattige und nasse Bereiche sowie Mischungen mit heimischen Pflanzen.
- Veröffentlicht am
Die meisten Staudenmischpflanzungen sind für trockene Freiflächen oder sonnige Gehölzränder konzipiert. Kleine Standortabweichungen können toleriert oder aber durch Austausch von Arten angeglichen werden. Aber was macht man, wenn so gar keine sonnigen oder trockenen Flächen vorhanden sind? Aus Veitshöchheim kommt dazu – wie auf den vorangegangenen Seiten gesehen – eine Antwort in Form von Staudenmischungen für schattige und halbschattige Bereiche. Die LVG der Hochschule in Nürtingen (HfWU) hat überprüft, welche Mischungen sich für nasse Standorte eignen. Mit einem weiteren Schwerpunkt – mit heimischen Mischungen – hat sich Daniel Labhart aus der Schweiz beschäftigt. Was tun mit vernässten Bereichen im Garten? Getreu dem Motto, „nicht den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo