Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mai - Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Durch Blattfleckenpilze hervorgerufene Flecken an <em>Yucca </em>
Durch Blattfleckenpilze hervorgerufene Flecken an Yucca Lohrer
Blattpilze an Yucca Die Blätter der Palmlilie (zum Beispiel die Zimmerpflanzen Yucca aloifolia, Y. elephantipes oder Y. gloriosa und die winterharte Staude Y. filamentosa ) werden häufiger von Blattfleckenpilzen befallen, wobei mehrere Arten zu unterscheiden sind (unter anderem Micro-sphaeropsis concentrica , Stigmina concentrica , Phyllosticta consimilis ), die jedoch in ihrem äußeren Erscheinungsbild vergleichbar sind. Meist zeigen sich auf den bei einigen Arten sehr breiten und zierenden Blättern größere, ausgebleichte längsovale Flecken, in deren Zentrum sich dunkle Fruchtkörper (Einzelgröße 0,1 bis 0,5 mm) in meist größerer Zahl farblich deutlich abheben (Abbildung). Der Rand der 1 bis 2 cm großen Flecken ist dunkel gefärbt. Die in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: