Iris barb.-elat.‘Lugano‘
Neben Iris Barbata-Media und Iris Barbata-Nana gibt es mit den hohen Gartenschwertlilien eine dritte Gruppe, die Iris Barbata-Elatior. Dabei begeistert mich eine Auslese besonders: ‘Lugano‘ ist von einem klaren und reinen Weiß, wunderbar. Der namengebende Bart ist dabei zitronengelb. In Kombination mit dem graublauen, schwertförmigen Laubblättern ist die edle Ausstrahlung perfekt. Darüber hinaus verströmen die Blüten einen bezaubernden Duft; erreicht nicht ganz Iris Barbata-Media ‘Morgendämmerung‘, aber doch „zweiter Platz", würde ich sagen.
- Veröffentlicht am
Die hohen Iris gehören zu den Prachtstauden. Ihre Blütestände erreichen Höhen von 80 bis 100 cm. Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni. Bei dieser Sorte kann es sogar zu einer Nachblüte im September/Oktober kommen.
Der Lebensbereich ist B/Fr1-2 (siehe dega3497 ), soll heißen, Staunässe wird nicht ertragen. Zu viel mineralischer Dünger ist auch nicht gesundheitsfördernd, da das Rhizom leicht fault. Dieses sollte ohnehin nach der Pflanzung mindestens 1/3 aus dem durchlässigen Boden schauen. Sieht schlampig aus, hilft aber gegen Fäulnis. Auch bei der übelsten Trockenheit muss diese wunderbare Pflanze nicht gewässert werde. Die Pflege reduziert sich eher auf das Entfernen der unerwünschten Beikräuter. Im Herbst zupfe ich auch gerne mal das unansehnlich gewordene Laub ab. Muss nicht, sieht aber besser aus.
Verwendung: Auf Dachterrassen, in Trögen und Kübeln, im vollsonnigen und trockenen Beet und natürlich auch in der Vase.
Partner: sonnenliebende Polsterstauden, aber noch besser zu: Allium (Zierlauch), Dictamnus (Diptam), Eryngium (Edeldistel), Euphorbia (Wolfsmilch), Helianthemum (Sonnenröschen), Iris Barbata-Media, Lavandula (Lavendel), Nepeta (Katzenminze), Paeonia (Pfingstrose), Ziergräser, Yucca (Palmlilie)
text und Bilder: Frank Badenhop , Freising
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.