Pflanzenverwendung mit Ruderal-Strategen
Vagabunden in der Pflanzung
Kurzlebige Pflanzenarten aus der Gruppe der Ruderal-Strategen werden in den Pflanzplanungen zu selten eingesetzt, meint Axel Heinrich. Dabei überraschen sie mit wechselnden Vegetationsbildern und können Kosten und Pflegegänge sparen, besonders im öffentlichen Raum. Sie sind einfach durch Aussaat zu etablieren und empfehlen sich vor allem für neu angelegte Vegetationsflächen. | Online-Inhalte S. 48
- Veröffentlicht am

Seit Ende der 70er-Jahre liegen der Pflanzen- beziehungsweise Staudenverwendung die von J. P. Grime definierten Strategietypen zugrunde. Vor allem Pflanzenarten aus der Gruppe der Konkurrenz-Strategen (C-Strategen = bestandsstabil, langlebig) und der Stresstoleranz-Strategen (S-Strategen = stressertragend) werden überaus erfolgreich eingesetzt. Beispiele dafür sind die Staudenhecken und die meisten Staudenmischungen (AK Pflanzenverwendung, dega3167 ). Die weniger ausdauernden Ruderal-Strategen (R-Strategen = einjährige bis kurzlebige krautige Pflanzen) sind bisher unterrepräsentiert. Dazu zählen sich durch Selbstaussaat etablierende und erhaltende Ein- und Zweijährige (Biannuelle) bis kurzlebig Mehrjährige (siehe Kasten Definition). Das...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo