Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
September

Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Infolge von Staunässe vertrockneter <em>Rhododendron </em>und zerfallener Wurzelballen
Infolge von Staunässe vertrockneter Rhododendron und zerfallener WurzelballenMargraf
Verwelkte, stumpfgrüne Rhododendronblätter Vor dem Austrieb der Rhododendren fallen die alten Blätter plötzlich, zunächst ohne erkennbare Ursache, ab. Häufig bleiben nur noch die obersten und jüngsten Blätter stehen, die sich stumpf-graugrün verfärben. Der Neuaustrieb welkt bereits, bevor die Blätter voll entwickelt sind. Der Wurzelballen zerfällt und es sind nur noch wenige oder gar keine gesunden Wurzeln zu erkennen. Diese Symptome treten besonders dann auf, wenn durch mangelnde Dränage oder zu häufiges Gießen, besonders auf schweren Böden, stauende Nässe im Wurzelbereich entsteht. Abhilfe: Um solche Schäden zu mindern, sind die Standortverhältnisse zu verbessern, wobei ein Umpflanzen oft nicht zu umgehen ist. Dabei muss gegebenenfalls...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: