Krankheitserreger
Pilze an Gehölzen – unterschätzte Gefahr
Ist ein Fruchtkörper am Stamm zu sehen, ist es schon zu spät – der Baum ist bereits durchzogen mit Myzel. Geschwächte Bäume sind besonders anfällig für Pilzbefall, dieser schwächt den Baum weiter. Mit dem globalen Handel und dem Klimawandel kommen neue Erreger zu uns. Herausforderungen und Perspektiven beschreibt ein Fachmann aus Veitshöchheim.
- Veröffentlicht am
Stressfaktoren wie erhöhter Versiegelungsgrad, eingeschränkter Wurzelraum, Rückstrahlwärme, Schadstoffe, ungeeignete Bodenverhältnisse und Trockenstress sowie Schnittmaßnahmen verringern die Vitalität von Gehölzen im urbanen Raum. Dies begünstigt den Befall der Bäume mit Pilzen. Ein gesunder und vitaler Baum kann die Ausbreitung von Pilzen stoppen, wie es Shigo (1979) in seinem Kompartimentierungsmodell (CODIT = Compartmentalization of Decay in Trees) beschreibt. Hinzu kommt, dass sich durch den Klimawandel die Umweltbedingungen verändern und auch wärmeliebende Organismen wie der Erreger der Massaria-Krankheit ( Splanchnonema platani ) verstärkt auftreten können. Im Laufe der Evolution hat sich zwischen den einheimischen Gehölzen und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo