Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölze mit Winteraspekt

Bunte Gärten in dunklen Zeiten

Aus England und Frankreich schwappt gerade eine neue gärtnerische Modewelle nach Deutschland: Wintergärten. Damit sind keine Glaspaläste gemeint, sondern Garten(bereiche), die zum Jahreswechsel durch viel Rindenfarbe, garniert mit Winterblühern und immergrünen Strukturbildnern, zu Höchstform auflaufen. Die Idee ist so gut, dass sie sich auch hierzulande etablieren könnte.
Veröffentlicht am
Da sag mal einer, der Winter könnte nicht bunt sein: <em>Cornus alba </em>‘Sibirica’ in Knallrot wirken vor immergrüner <em>Carex morrowii </em>‘Fisher’s Form’ und den Birken.
Da sag mal einer, der Winter könnte nicht bunt sein: Cornus alba ‘Sibirica’ in Knallrot wirken vor immergrüner Carex morrowii ‘Fisher’s Form’ und den Birken.Cédric Pollet aus „Gärten im Winter
Die Vegetationsperiode der meisten in Mitteleuropa vorkommenden oder hier im Freien kultivierbaren Pflanzen ist auf ungefähr ein halbes Jahr beschränkt. Der Umkehrschluss lautet, dass wir in unseren Gärten in der Regel vier bis fünf Monate auf intensive Blüten und Laubfarben verzichten müssen. Zugegeben: Es sind die Monate, in denen wir uns seltener im Freien aufhalten. Aber hungert es uns nicht gerade an jenen kurzen, grauen Tagen nach leuchtendem Kolorit? Selbst wenn in den letzten Jahren die Begeisterung für Lenzrosen und Schneeglöckchen deutlich zugenommen hat – sie bleiben etwas für die Betrachtung aus der Nähe. Ganz anders verhält es sich da bei einer Gruppe Bäumen und Sträucher, die in Mitteleuropa noch lange nicht ihr Potenzial...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: