Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäden an Gehölzen

Schadursachen diagnostizieren

Veröffentlicht am
Starker Schildlausbefall am Eibentrieb
Starker Schildlausbefall am Eibentrieb
Um die zweckmäßigsten Maßnahmen gegen Schädlinge und Krankheiten zu ergreifen, muss zunächst deren Ursache herausgefunden werden. Die Vielfalt der Schäden und Schadursachen, die an den Pflanzen vorkommen können, erschwert jedoch eine genaue Diagnose. Zudem kann eine Schadursache an verschiedenen Pflanzenarten ähnliche Symptome verursachen. Die im Folgenden vorgenommene Gruppierung der Schadbilder soll die Suche nach der Ursache erleichtern. Mehlartiger Belag auf den Blättern Symptome: Auf der Oberfläche von Blättern zeigt sich ein fleckenweiser oder die ganze Fläche überziehender weißer mehlartiger Belag. Er entsteht auch unterseits und an Trieb­spitzen oder Blütenknospen. Bei starkem Befall werden betroffene Pflanzenteile braun und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: