Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen für mediterrane Gärten, Teil II

Sonnenanbeter für „mediterrane“ Gärten

Naturstein harmoniert mit Silberlaubigen und Gräsern

In DEGA 4/2008 stellte Norbert Mückschel die Rahmenbedingungen für die Bepflanzung mediterraner Gärten in Mitteleuropa vor. Im zweiten Teil zeigt der Autor, welche winterharten Arten das Mittelmeer-Gefühl zu vermitteln in der Lage sind.

Veröffentlicht am
Mediterrane Kräuter und Buchs formen den Herbstaspekt
Mediterrane Kräuter und Buchs formen den Herbstaspekt
Viele beliebte mediterrane Pflanzen sind in unserem mitteleuropäischen Klima nicht sicher winterhart (siehe Teil I, http://www.dega.de, Webcode dega1614). Aber etliche bei uns problemlos zu kultivierende, frostharte Gehölze kommen in ihrer äußeren Erscheinung einigen klassischen Mediterranen sehr nahe. Mit ihnen können wir auch in unseren Gärten südliches Gartenflair erzeugen. So lässt sich der Charakter einer Olive mit ihrem schmalen silbrigen Laub und ihrem bizarren Wuchs auch sehr gut mit einer Ölweide (Elaeagnus angustifolia) oder einer Weidenblättrigen Birne (Pyrus salicifolia) nachempfinden. Beide sind ab solut winterhart. Mit ihren olivenförmigen, zuerst silbrigen, später gelben Früchten kommt die Ölweide der Olive sehr nahe....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: