Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pilze an Gehölzen

Ursache für Rindenschäden erkennen

Veröffentlicht am
Der Rotpustelpilz (Nectria cinnabarina) an Ahorn
Der Rotpustelpilz (Nectria cinnabarina) an Ahorn
Schäden an der Rinde von Ästen und Zweigen oder auch direkt am Stamm können durch vielfältige Ursachen hervorgerufen werden. Grundsätzlich zu unterscheiden sind hier witterungsbedingte Schäden (Hagel, Blitzschlag, Sonnenbrand, Frost), mechanische Verletzungen (durch unsachgemäße Pflegemaßnahmen) und die große Gruppe der durch die unterschiedlichsten Schaderreger bedingten Schäden. Zu diesen gehören sowohl die tierischen Schaderreger (zum Beispiel verschiedene Minierer) als auch pilzliche Verursacher, von denen im Folgenden einige wichtige näher vorgestellt werden. Laubgehölze Rotpustelpilz (Nectria cinnabarina) ist ein Schwächeparasit, der an einer Vielzahl von Laubgehölzen, insbesondere jedoch an Ahorn, auftritt. Der Pilz kann zwei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: