Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäden an Gehölzen

Schäden selbst ­diagnostizieren

Veröffentlicht am
Welkensymptome durch Verticillium-Befall an Elaeagnus
Welkensymptome durch Verticillium-Befall an Elaeagnus
In Heft 4/2008 gaben wir Hilfe zur Selbstdiagnose von Schäden, wenn sich auf Zweigen oder Blättern der Pflanzen Belag, Flecken, Pusteln oder Kapseln befinden. Dieser Beitrag soll helfen Ursachen zu erkennen, wenn die Blätter, Nadeln oder Triebe der Pflanzen welken, braun werden oder vertrocknen. Ähnliche Schadbilder können verschiedene Ursachen haben. Deshalb ist es ratsam, sich die betroffenen Pflanzen genau anzusehen, um eine Differenzialdiagnose nach den Symptomen treffen zu können. Blätter welken, Triebe sterben ab Symptome: Wenn bei Gehölzen die Blätter welken und die Triebe absterben, ist die Rinde genau zu untersuchen. Hier finden sich meist bräunliche, schwärzliche, lilafarbene, rötliche oder andersfarbige eintrocknende, teils...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: