Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jochen Vesers aktuelle Pflanzenschutztipps

Jetzt richtig handeln!

Veröffentlicht am
Faules Laub und Früchte entfernen: Eine einfache und umweltneutrale Methode zur Verringerung des Infektionsdrucks ist die Unterbrechung des Entwicklungskreislaufs der jeweiligen Schaderreger. Voraussetzung dafür sind jedoch Kenntnisse über die Biologie der verschiedenen Pathogene. Viele das Laub schädigende Pilzerkrankungen wie Schorf, Sternrußtau, Rostpilze, Ahornteerfleckenkrankheit oder viele andere Blattfleckenerreger überdauern in erster Linie auf dem Falllaub. Dort entwickeln sich die Fruchtkörper der Pilze, die im Frühjahr sehr viele Sporen entlassen. Befindet sich befallenes Laub vom Vorjahr zum Zeitpunkt des Austriebs noch unter den Gehölzen, können die Sporen sehr schnell und effektiv mit Aufwinden auf das neu austreibende Laub...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: