Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudentipp der Woche

Liriope muscari ‘Big Blue’

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Liriope muscari – die Lilientraube – ist die gärtnerisch wichtigste, da einzige horstbildende Art der Gattung. Sie stammt aus China und verlangt nach einem sauren Substrat, welches humos und locker ist. Können Sie ihr einen so vorbereiteten Standort in halbschattiger Lage bieten, wird sie sich als langlebige und blühfreudige Staude erweisen. Eine wärmende Hauswand wird auch dankend angenommen. Wichtig ist trotzdem eine Art Sonnenschutz im Winter, da die Pflanze immergrün ist. Damit umgeht man die Gefahr von Frosttrocknis und Blattschäden. Im Sommer wird eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit mit schönem Laub belohnt. Die Blätter werden bis zu 50cm lang. Die Blüten schaffen eine Höhe von bis zu 30cm, was reicht, um über dem Laub zu stehen. Die Blütenfarbe Dunkelblau/-violett bietet einen tollen Kontrast zum Laub. Mit der relativ späten Blüte kann man weitere Highlights im Garten setzen.Partner: Cryptotaenia japonica f. atropurpurea, Helleborus orientalis, Hosta ‘One Man’s Treasure’, Hosta ‘Red October’, Azaleen, herbstfärbende und immergrüne Gehölze.

Frank Badenhop, Gärtnerei Extragrün in Freising

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren