Brunnera macrophylla ‘Jack Frost’
- Veröffentlicht am
Dieses Kaukasus-Vergissmeinnicht ist etwas Besonderes. Die Blüte ist wie bei der reinen Art blau. Das Interessanteste bei dieser Sorte ist aber vielmehr die Blattzeichnung. Das herzförmige Blatt wirkt silbern, fast sogar weiß. Die grünen Blattadern sind voll sichtbar. Toll! Oft werden schattige Gartenbereiche in hellen/weißen Tönen gestaltet, was auch gut ist. Somit steht uns wieder eine Schatten- und Wurzeldruck ertragende Staude zur Verfügung. Aber auch hier gilt: Je mehr Bodenfeuchtigkeit, desto mehr Sonne wird ertragen. Ich habe bei einem Kunden in der wechselfeuchten Zone seines Teiches Brunnera-Sämlinge gefunden und die standen in der vollen Sonne. Mit der Sorte sollte man das allerdings nicht machen, um Blattschäden zu vermeiden. Der robuste Frühjahrsblüher, der von April bis Mai in lockeren Dolden blüht, eignet sich hervorragend in größeren Steingartenanlagen und naturnahen Gärten.Partner: Anemone nemorosa, A. blanda, Aquilegia, Dicentra, Epimedium, Euphorbia, blaulaubige Hosta, Hosta mit weißer Blüte, Lunaria, Tricyrtis hirta, weiße Tulpen und Narzissen, Gräser und Farne.
Frank Badenhop, Gärtnerei Extragrün in Freising
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.