Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäden an Gehölzen

Pflanzenschutz im Landschaftsbau

Zipfelige Gallen durch Gallmilben schädigen kaum

Veröffentlicht am
Zipfelige Gallen durch Gallmilben schädigen kaum
Zipfelige Gallen durch Gallmilben schädigen kaum
Grundlage für die Entscheidung für oder gegen eine Pflanzenschutzmaßnahme in gärtnerischen Produktionsbetrieben ist in der Regel ein kulturspezifisches Schadschwellenkonzept. Danach werden Pflanzenschutzmaßnahmen nur dann durchgeführt, wenn der finanzielle Aufwand für die Maßnahme – insbesondere Präparate- und Gerätekosten sowie Arbeitszeit – unter der zu erwartenden Ertragsminderung bei Verzicht auf solche Maßnahmen bleibt. Bei Auftreten mancher Schad-erreger in einzelnen Kulturen kann ein vollständiger Ertragsverlust eintreten. Beispielsweise wenn das Erntegut überhaupt nicht mehr vermarktet werden kann, wie bei Fruchtfäulen an eingelagertem Obst. Dann sind im Erwerbsanbau zwingend Pflanzenschutzmaßnahmen erforderlich. Wenn lediglich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: