Restflächen gestalten
Überlebenskünstler für Pflasterinseln
Es sind in jeder Beziehung Extremstandorte: jene „Restflächen im Belag", die zurückbleiben, wenn Architekt und Bauunternehmer aus ihrem Pflasterrausch erwacht sind. Wie also kann man diese Pflasterinseln zu einem Blickfang machen? Stefan Leszko stellt einige Pflanzen vor, die auch hier noch eine gute Figur machen.
- Veröffentlicht am
Meist liegen sie exponiert vor dem Haus und sind damit der Witterung ebenso schutzlos ausgeliefert wie den Blicken der Passanten: inselartige Pflanzbeete, umgeben von Stein, oft mit geringer Erdauflage über einem Schotterfundament. Was immer Sie mit einer solchen Fläche anfangen: Jeder wird es sehen können. Dauerdurstende Buchsbaumkrüppel in einem Schotterteppich überzeugen da wohl kaum jemanden von Ihrer Kompetenz als Gartengestalter. Gefragt sind möglichst kleinwüchsige Pflanzen, die flachgründige, stickstoffarme Bodenverhältnisse ebenso ertragen wie Hitze und Trockenheit. Bei der Auswahl ist es hilfreich, sich an vergleichbaren Naturstandorten zu orientieren. Anpassungsfähige Gebirgsbewohner Die früher sehr beliebten Steingärten mit...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo