Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jochen Vesers aktuelle Pflanzenschutztipps

Jetzt richtig handeln!

Veröffentlicht am
Feuerbrand rechtzeitig erkennen: Da eine direkte Bekämpfung des Feuerbrandbakteriums Erwinia amylovora im Garten- und Landschaftsbau nicht möglich ist, ist es wichtig, eine Infektion frühzeitig zu erkennen. Eine der Hauptinfektionsphasen dieses Erregers ist während der Obstbaumblüte – jetzt sollte also besonders auf verdächtige Welkesymptome geachtet werden. Von den Baumobstarten sind Birn-, Quitten- und Apfelbäume betroffen, später müssen die Kontrollen auch auf den Ziergehölzbereich wie Cotoneaster, Crataegus, Sorbus, Chaenomeles und Pyracantha ausgedehnt werden. Befallene Blütenbüschel und betroffene Zweige müssen möglichst schnell zurückgeschnitten werden, dabei muss der Schnitt mindestens 30, besser 50cm unterhalb der von außen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: