Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biologie und Bekämpfung

Alles Wichtige über Buchsbaumzünsler

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

Veröffentlicht am
Totalbefall durch Buchsbaumzünsler
Totalbefall durch BuchsbaumzünslerMargraf
Allgemeines Der Buchsbaum war in der Vergangenheit ein Gehölz, das kaum von Krankheiten und Schädlingen heimgesucht wurde. Deshalb wurden Buchsbäume immer häufiger bei der Gartengestaltung verwendet. Die Schäden, die der Buchsbaumblattfloh als bisher häufigster Schädling verursacht hatte, beeinflussten den Schmuckwert nur kaum. Die Buchsbaumgallmücke trat nur örtlich und in geringem Maße in Erscheinung. In den letzten Jahren hat sich das Bild aber gewendet. Buchsbäume werden zunehmend häufiger von der Buchsbaumspinnmilbe befallen. Zu allem Unglück ist seit 2007 der Buchsbaumzünsler bei uns aus Asien eingeschleppt worden und hat sich fast über die ganze Republik verbreitet. Neben den starken Schäden durch das vor einiger Zeit verstärkt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate