Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudentipp der Woche

Aubrieta Hybr. ‘Silberrand’

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Ich glaube, dass diese Pflanze kein Geheimtipp mehr ist, denn jeder, der in sonniger Lage mal einen Steingarten oder eine Mauer gebaut hat, kommt kaum an der Art vorbei. Ich denke, die Zeiten, in denen der Gärtner seine Pflanzen im Gartencenter gekauft hat, sind vorbei, denn auf 08/15 habe die meisten Privatkunden keine Lust mehr. Deshalb überraschen wir sie doch mit der Sorte ‘Silberrand’.Sie blüht kräftig lavendelfarben, wobei sich ein leichter Rotstich nicht leugnen lässt. Das wäre ja auch noch nichts Besonderes. Das Besondere ist die Blattzeichnung. Also, mit Schwung und Anlauf wieder eine Panaschierung. Der Name ist leicht irrenführend, denn sie ist nicht silbern, sondern cremegelb, eher sogar beige. Da setzt man Akzente. Ein echter Frühjahrsblüher, der sich zu wunderbaren Polstern entwickelt. Obwohl diese Gattung Kalk liebt, wächst sie auch an einer Granit- oder Basaltmauer. Eine Düngung mit einem organischen Dünger wird auch gerne gesehen. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blütenbildung für das kommende Jahr. Ein Tipp noch: Auch mal an langweiligen Wegen pflanzen, das sieht super aus! Auch noch wichtig: Sie ist eine Nahrungspflanze für Nachtfalter!
Partner: Die üblichen Verdächtigen, nämlich: Alyssum, Campanula, Dianthus, Iberis und andere Mauerkronenbewohner.

Frank Badenhop, Gärtnerei Extragrün in Freising

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren