April
Netzwanzen - Gesprenkelte Platanenblätter
Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
- Veröffentlicht am

Beim Befall von Platanen durch die Platanennetzwanze zeigen sich auf der Blattoberseite zahlreiche kleine, helle Pünktchen, zunächst vorzugsweise entlang der Blattadern. Später sind sie über die ganze Blattspreite verteilt. Bei starkem Befall bekommen die Blätter ein vergilbtes, blasses Aussehen und können sich schließlich braun verfärben, absterben und abfallen. Die Symptome ähneln den von Zikaden verursachten. Sie sind aber damit nicht zu verwechseln, weil bei einem Netzwanzenbefall auf der Blattunterseite in großen Mengen schwarze Kottröpfchen und die 3-4 mm großen Platanennetzwanzen (Corythuca ciliata ) sowie ihre Larven zu finden sind. Die Netzwanzen haben durch ihre hellen, netzartigen, den Körper überragenden Deckflügel sowie...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal