Krankheiten und Schädlinge an Gehölzen
				
					 
		Gallmücken
Gallmücken sind gleichzeitig Nützling und Schädling. Ihre Larven fressen an verschiedenen Pflanzenteilen. Dadurch kommt es zur Bildung von Wucherungen – den „Gallen“. Die Räuberische Gallmücke hingegen ist ein wichtiger Nützling im Kampf gegen verschiedene Blattläuse. 
				- Veröffentlicht am
Die Larven vieler Gallmücken – Itonididae – ernähren sich von modernden Pflanzenteilen oder Pilzfruchtkörpern. Im Pflanzengewebe lebende Larven führen meist zu auffälligen Schadsymptomen. Die Weibchen besitzen eine Legeröhre, mit deren Hilfe sie ihre Eier zielgenau an oder in das Pflanzengewebe ablegen können. Die erwachsenen, zarten Mücken fallen mit nur 1 bis 4mm Länge kaum auf. Manchmal sind sie in Spinnennetzen zu finden. Die Verbreitung der Mücken erfolgt vor allem durch Windverfrachtung. Die beinlosen Larven sind häufig gelb oder orangerot gefärbt. Eine Besonderheit zeigen die letzten Larvenstadien: sie besitzen oft eine artspezifisch gestaltetet Brustgräte, die ein plötzliches Springen der Larve ermöglicht. Die Verpuppung erfolgt...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo



