Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jochen Vesers aktuelle Pflanzenschutztipps

Jetzt richtig handeln!

Veröffentlicht am
Magnolien vor Bakterienbefall schützen: Nach Regenperioden oder bei ständiger Überkopfbewässerung kleinerer Magnolien sind jetzt braune Flecken auf dem Laub zu finden. Diese werden meist durch Bakterien Pseudomonas syringae verursacht. Nach einem Befall sterben die Zellen ab und verbräunen. Um die durch Blattadern begrenzten und daher eckigen Blattflecken ist ein gelber Rand zu erkennen. Nur selten werden auch Triebe befallen, die dann absterben können. Diese Schäden treten vor allem bei sehr dicht stehenden Magnolien in eingeschlossenen Lagen auf. Werden solche Bedingungen vermieden, ist kaum mit Schäden zu rechnen. Eine Möglichkeit der direkten Bekämpfung besteht derzeit nicht. Kupferhaltige Fungizide besitzen eine Nebenwirkung gegen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: