Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudentipp der Woche

Salvia nemorosa ­‘Caradonna’

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Salvia nemorosa ‘Caradonna’, der Sommer-Salbei oder Steppen-Salbei, gehört zu den wichtigsten bodendeckenden Stauden für die Freifläche. Er ist aber auch als Solist oder in der kleinen Gruppe im Beet geeignet. Sein natürliches Verbreitungsgebiet hat er von Mittel-, Süd- und Osteuropa bis nach Sibirien. Die reine Art wird nur noch in naturnahen Gärten und Steinanlagen in voller Sonne verwendet. Die Sorten bevorzugen einen mäßig feuchten, eher alkalischen Boden in voller Sonne. Auf schweren (Lehm-)Böden sind sie standschwach und verfaulen schnell. Wichtig ist ein nährstoffreiches Substrat. Meine Lieblingssorte ist S. n. ‘Caradaonna’ mit ihren dunkelvioletten Blüten von VI bis VIII (X) und den auffällig schwarzroten Stielen. Das Blatt ist oval-lanzettlich und runzlig. Trotz ihrer Höhe von 60cm ist sie sehr standfest. Wenn sie nach der Blüte sofort zurückgeschnitten wird, erfolgt ein gleichwertiger Nachflor. Diese Sorte sollte viel häufiger verwendet werden. Sie lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, vor allem mit Rosen, Allium, Anaphalis, Centranthus, Delphinium, Erigeron, Geranium, Gypsophila, Iris Barbata-Elatior, Papaver orientale, Paeonia, Sedum telephium.

Frank Badenhop, Gärtnerei Extragrün in Freising

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren