Krankheiten und Schädlinge an Gehölzen
Neue Schädlinge und Lästlinge
Der globale Pflanzenhandel und die damit erhöht verbundene Gefahr einer Einschleppung sowie der Klimawandel sind sicherlich wichtige Wegbereiter für die Ankunft und Einbürgerung neuer, bisher in Europa und Deutschland nicht bekannter Insekten und anderer Tiere. Nicht alle werden sich hier dauerhaft etablieren können, manchen allerdings kann schon jetzt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung im Pflanzenschutz vorausgesagt werden. Einige dieser Arten werden hier kurz näher vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Buchsbaumzünsler: Auch wenn der Buchsbaum aus Pflanzenschutzsicht betrachtet weiterhin vom Buchsbaumsterben (Cylindrocladium buxicola) sehr in Bedrängnis gerät, ist mit dem Buchsbaumzünsler (Diaphania perspectalis, häufiges Synonym: Glyphodes perspectalis) bereits das nächste Problem in Sicht. Dieser Schmetterling ist in Deutschland erstmals im Jahre 2007 nachgewiesen worden, wobei sich die Verbreitung bisher auf den Südwesten von Deutschland konzentriert. Beheimatet sind die nur auf Buchs lebenden Raupen und ihre Falter im ostasiatischen Raum. Vermutlich werden bei uns bis zu drei Generationen ausgebildet, wobei die Raupen in einem Gespinst im Innern des Buchsbaums überwintern. Die gelbgrün gefärbten Raupen werden bis zu 5cm lang und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo