Wuchsanomalie an Gehölzen
Hexenbesen – Ursachen und Auswirkungen
Was des einen Freud ist des anderen Leid. Der Hexenbesen ist eine Wuchsanomalie an Gehölzzweigen. Tritt der genetisch bedingte Fehler in Baumschulen auf, werden die betroffenen Gehölze vegetativ weitervermehrt – sie zeichnen sich durch schwachen und kompakten Wuchs aus. Die durch Krankheiten und Schädlinge hervorgerufene Anomalie richtet dagegen großen Schaden an.
- Veröffentlicht am
Treiben die Seitenknospen eines Leittriebs stark aus, während die Leitknospe im Wuchs zurückbleibt, spricht man von einem Hexenbesen. Es entsteht ein dichtes Büschel von Trieben, was mehr oder weniger an einen Reisigbesen erinnert. Die Ursachen für diese Wuchsform sind sehr unterschiedlich. Allen gemein ist jedoch, dass die verstärkte Verzweigung durch einen Anstieg des Wuchshormons Auxin hervorgerufen wird. In Baumschulen werden Hexenbesensorten häufig selektiert und vegetativ weitervermehrt. Hier kommt es durch Knospenmutation zu einem veränderten Wuchs einzelner Zweige – die Ursache ist also genetisch. Nadelgehölze wie Abies koreana ‘Nadelkissen’, Larix kaempferii ‘Blue Dwarf’, Picea pungens ‘St. Marys...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo