Sitkafichtenlaus Rotpustelpilz Streusalzschäden – Diagnose und Vorbeugung
Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
- Veröffentlicht am

Blattlausarten kommen an nahezu allen Pflanzenarten vor, sind aber meist auf bestimmte Gattungen oder sogar Arten innerhalb einer Wirtspflanzengattung spezialisiert. Die bis vor wenigen Jahren aufgrund ihres regelmäßigen Auftretens den meisten Gärtnern bekannte Sitkafichten- oder Fichtenröhrenlaus Elatobium (Liosomaphis) abietinum trat in diesem Jahr in einigen Regionen nach längerer Zeit wieder einmal sehr stark auf. Die Läuse besiedeln bei uns ausschließlich Fichtenarten, wobei neben der Sitkafichte vor allem Blau- und Stechfichten sowie Zuckerhutfichten bevorzugte Wirtspflanzen sind. In Massenvermehrungsjahren werden aber auch Rotfichten ( Picea abies ) und manchmal sogar Nadelgehölze verwandter Gattungen wie Abies , Larix oder Pinus...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo