Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Keine Schmuckstücke:

Eschenklunker

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Eschenklunker ähneln kleinen braunen Blumenkohlröschen.
Eschenklunker ähneln kleinen braunen Blumenkohlröschen.unknown
Inder laublosen Zeit sind manche Symptome in den Baumkronen besonders deutlich zu erkennen. Bei Eschen ( Fraxinus excelsior ) werden klumpenartige Gebilde an den ehemaligen Blütenständen sehr auffällig. Im Winter sind diese Gebilde mit zerklüfteter Oberfläche dunkelbraun bis schwarz gefärbt. Auslöser war eine Besiedlung durch die Gallmilbe Eriophyes fraxinivorus , die schon im Frühjahr an den sich entwickelnden Blüten gesaugt hat. Beim Saugen geben die Milben ein Sekret ab, das beim Pflanzengewebe zu den auffälligen Wucherungen führt. Die Blütenanlagen entwickeln sich nicht mehr weiter; die zunächst grünen Gebilde mit teilweise rötlich gefärbten Bereichen ähneln in ihrer Form winzigen Blumenkohlen, sie werden bald braun und sind dann sehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate